Projekt "FÖRDERUNG DER GRENZÜBERSCHREITENDEN ZUSAMMENARBEIT UND AUSBILDUNG IM RETTUNGSDIENST"
Projektlaufzeit
01.Oktober 2016 - 31.Dezember 2019
Ziele des Projekts
- Aufbau eines sächsisch-tschechischen grenzüberschreitenden Gesundheitsnetzwerks im Rettungswesen
- Intensivierung und qualitative Verbesserung der grenzüberschreitenden Einsatz- und Leistungsfähigkeit im Rettungswesen im sächsisch-tschechischen Grenzraum
- Optimierung der Sicherheit der Bewohner im Grenzraum
- Entwicklung einer grenzüberschreitenden Bildungskooperation zur langfristigen Zusammenarbeit
- Beitrag zum Zusammenwachsen der Akteure des Rettungswesen auf beiden Seiten der Grenze
- Erfahrungsaustausch
- Verbesserung der fachlichen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen von Mitarbeitern, Azubis und Pädagogen im Rettungswesen
- Erarbeitung und Implementierung von Trainingsmodulen als e-learning zur Fachsprache im Rettungswesen - Deutsch und Tschechisch
- Unterstützung der Teamarbeit von sächsischen und tschechischen Teilnehmern
Zielgruppen
- Mitarbeiter im Rettungsdienst
- Auszubildende und Studenten im Ausbildungsberuf Notfallsanitäter
- Pädagogen
- Rettunsdienststellen und Bildungsträger im Bereich Rettungswesen in Grenzregioenen
- Staatliche Vertreter des Gesundheitswesens / Rettungswesens
- allgemeine Öffentlichkeit
Projektdurchführung
Insgesamt ca. 300 Aktivitäten mit ca. 2000 Teilnehmern
Projektgebiet
